c-radar Februar 2017 – Hackerspaces in Darmstadt, Hamburg, Mainz/Wiesbaden | C-RadaR
Wir sprachen mit hexa- vom CCC Darmstadt über Freifunk Darmstadt, das Freifunk Hessen Meetup 2017.1 und ihren örtlichen Hackerspace W17. Christian und Ole stellten den Hamburger Makerspace Attraktor mit allen seien Räumen/Geräten und Möglichkeiten vor. Ab
Freifunker geben Überblick über Entwicklung und rechtliche Fragen ihres WLAN-Projektes
KOSTHEIM - Freifunk ist ein Projekt, über das die Initiatoren ein stadtweites drahtloses Datennetz (WLAN) in Wiesbaden und Umgebung etablieren wollen. Ein Vorhaben, dass in den Sitzungen der Stadtteilvertretungen Kastel und Kostheim auf Zustimmung gestoße
Der lange Weg zum freien WLAN
Kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen - das fordern Wiesbadener schon seit Jahren. Kurz vor der Sommerpause bringt die CDU das Thema wieder auf die Tagesordnung. Bis man in der Stadt umsonst surfen kann, wird aber noch einige Zeit vergehen.
WLAN für alle?
Sie heißen "Edward Snowden", "Todesstrahler" oder "Kaktus-Tussi": In Wiesbaden gibt es mittlerweile an über 300 Freifunk-Knoten kostenloses WLAN - dank Freifunk Wiesbaden. Ziel ist ein flächendeckendes Netz für die ganze Stadt.
256 Knoten in einem Jahr: Freifunk feiert schnelles Wachstum des Bürger-WLANs in Wiesbaden – Jeder kann mitmachen
Freifunk Wiesbaden feierte an diesem Wochenende unter dem Motto “Freifunk Wiesbaden 1a” in der Kreativfabrik das erfreulich schnelle Wachstum des Wiesbadeners Bürger-WLANs. “Seit März 2015 sind über 256 Zugangspunkte (WLAN-Router, genannt “Knoten”) zum Fr
Freifunk feiert Geburtstag
Vor einem Jahr ist die Initiative Freifunk Wiesbaden an den Start gegangen, die sich zum Ziel gemacht hat, stadtweit kostenloses und frei zugängliches „WLAN in Bürgerhand“ anzubieten. Dieses WLAN-Netz wächst nach Angaben der Initiative seitdem kontinuierl
Jugendliche diskutieren über öffentliches, kostenloses WLAN
„Internet ist ein unheimlich wichtiger Bestandteil unseres alltäglichen Lebens geworden, jeder Mensch sollte unabhängig von seinem Aufenthaltsort Zugriff auf das World Wide Web haben“ – diese Meinung vertritt das Wiesbadener Jugendparlament und möchte akt
Kostenlos über den Datenhighway
In Nauheim können Smartphone-Nutzer jetzt kostenlos ins Internet gehen. Der Zugang befindet sich rund um den Kulturbahnhof.
Erster Freifunk-Knoten geht am Nauheimer Kulturbahnhof online
Der erste Freifunk-Knoten in der Musikgemeinde ist eingerichtet. Wie Andreas Schmitt, Fachdienstleiter der Jugendförderung, mitteilt, gibt es den ersten öffentlichen drahtlosen Internet Hot-Spot in Reichweite des Kulturbahnhofs „X-presso“.
Mein Netz, dein Netz – Freifunk-Aktivisten wollen Wiesbaden kostenfrei vernetzen
Für viele Städte gehört kostenloses Internet längst genauso zur Infrastruktur wie der ÖPNV. Auch Wiesbaden ist auf den Geschmack gekommen. Während die Stadt noch immer über ein Konzept grübelt, nehmen Bürger den Netzausbau selbst in die Hand.
Kostenfreies Internet für die Innenstädte
In anderen europäischen Städten ist es schon selbstverständlich, in Deutschland noch im Aufbau: kostenfreies Internet in den Innenstädten. Die Initiative „Freifunk Wiesbaden“ will das auch in der Region möglich machen – Gewerbetreibende und Anwohner könne
Mein Netz, dein Netz
Für viele Städte gehört kostenloses Internet längst genauso zur Infrastruktur wie der ÖPNV. Auch Wiesbaden ist auf den Geschmack gekommen. Während die Stadt noch über einem Konzept grübelt, nehmen Bürger den Netzausbau selbst in die Hand.
WLAN in Wiesbaden
Beitrag über Freifunk Wiesbaden in der Hessenschau.
Aus vielen Knoten wird ein Netz: Initiative Freifunk will kostenloses WLAN in Wiesbaden aufbauen
Wer in Wiesbaden kostenlos surfen will, muss die Hoffnung nicht aufgeben. Zwar wurde vor wenigen Tagen bekannt, dass es in Wiesbaden auf absehbare Zeit kein freies öffentliches WLAN geben wird, sondern die Stadt lediglich ein WLAN-Inselchen rund ums Ratha
Freifunk sorgt für freies WLAN in Wiesbaden – Gelungene Premiere beim Open-Air-Kino, heute offenes Treffen für alle
Während Wiesbadens Kommunalpolitik sich dieser Tage darüber streitet, warum es erstmal nix wird mit flächendeckendem WLAN für Wiesbaden, werden Engagierte einfach selbst aktiv. Die Bürgerinitiative „Freifunk Wiesbaden“ versorgt das Open-Air-Filmfest der „
Drahtloses Graswurzel-Netzwerk
Die Initiative „Freifunk“ will stadtweit mobiles Internet anbieten und sucht weitere Mitstreiter. Die Idee ist, dass sich möglichst jedes Haus in Wiesbaden (oder mindestens ein Bewohner eines jeden Hauses) mit seinem WLAN-Router an einem großen Netzwerk b